Willkommen!



Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?
Lk 24,32 (L)

Als ich diesen Vers las, fühlte ich mich sofort viele Jahre zurückversetzt, an die Zeit, als ich mit meinem Chor das Emmaus-Rockoratorium von Eugen Eckert und Thomas Gabriel aufführte. Das Oratorium erzählt die Geschichte der Jünger auf ihrem Weg nach Emmaus, wie sie sich über Jesus unterhalten und darüber reflektieren, wie sie ihn kennengelernt haben und was sie mit ihm bis zu seinem Tod erlebten. Was die Jünger jedoch nicht wissen: Jesus ist unter ihnen, doch sie erkennen ihn nicht. Erst am Ende gibt sich Jesus zu erkennen, und die Jünger sprechen den oben genannten Satz.

Im Oratorium wird dies eindrucksvoll ausgedrückt, als der Chor singt: "Brannte nicht unser Herz wie verrückt bei dem Gespräch, das wir führten? Hat eine Ahnung uns nicht verzückt, als wir den Geist um uns spürten? Wir waren lahm, wir waren krumm, laufen nun wieder aufrecht herum und fangen neu an zu leben. Halleluja!"

Und genauso wie die Jünger Jesus nach seiner Auferstehung erkennen und neue Lebensenergie sowie Lebensmut erfahren, wünsche ich uns auch, dass wir dies in unserem Alltag erleben, an Ostern haben wir Jesu Auferstehung gefeiert.

190 pixel image width
Möge der Trost, dass Jesus für uns gestorben und wieder auferstanden ist, uns auch die Gewissheit geben, dass mit seiner Auferstehung auch uns ein neues Leben geschenkt wurde.

Janina Wörmann - CVJM Köln


Aktuelles
190 pixel image width

Storno-Tabellen-Meeting | 13.05.2025, 19:30 Uhr

Die FG Wettbewerbe lädt herzlich zu diesem zoom-Meeting ein! Du bekommst zuerst grundlegenden Infos über die Organisation eines Turniers und dann wollen wir gemeinsam die besten Lösungen zu den Themen Anmeldefrist, Melde- und Teilnehmergebühren finden. Und dabei - wie der Titel schon sagt - auch die Fälle besprechen, was passiert, wenn eine Mannschaft am Turnier doch nicht teilnehmen kann. Wer bleibt auf den Kosten hocken? Wie kann man praktikable, faire und verbindliche Lösungen finden?
Bei Interesse oder Fragen, melde Dich gerne per Mail, dann bekommst du den Link zum Meeting. Oder du schickst uns Anregungen.
Wir freuen uns auf Dich!
David Kästner und Jule Freiberg - Leitende der FG Wettbewerbe
190 pixel image width

❤-liche Einladung zum Indiaca Sportcamp

Der TSV Milbertshofen hat noch ein paar letzte Plätze beim Sportcamp - sowohl bei der Jugend als auch bei den Erwachsenen. Komm also im Sommer nach Bayern, genauer im BLSV Sportcamp Nordbayern, nordöstlich von Bayreuth.
Erwachsene:
29.08. - 01.09.2025
320€ pro Person (VP mit Übernachtung im Doppel-/Mehrbettzimmer)
Jugend:
01.09. - 05.09.2025
380€ pro Person (VP mit Übernachtung im Doppel-/Mehrbettzimmer)

Weitere Infos und Anmeldung hier per Mail an Benno.
190 pixel image width

Anmeldeformular für den Newsletter nutzen

Durch das Formular kannst du jetzt Angaben zu deinem Mitgliedsverband und deinen Interessen machen – so können wir in Zukunft besser zu speziellen Events und kleineren und größeren Projektarbeiten einladen und informieren. Außerdem kann man sich dadurch ganz einfach den Newsletter bestellen – also leite den Link gleich weiter an deine ganze Indiaca-Gruppe!
Du bist schon angemeldet? – Nutze trotzdem das Formular. Deine alten Daten werden von den neuen automatisch überschrieben und wir können besser auf deine Interessen eingehen.

Melde dich also bitte hier über das Formular an!

aktuelle CIND-Kollektion
600 pixels wide image
Durch unser Vereinsheim kannst du vergünstigt unsere CIND-Kollektion erwerben, sogar mit personalisiertem Namen drauf! Dazu gehören:
Trainingsjacke, Polo-Shirt und Trikot - jeweils in einer Ausführung für Damen und Herren.
Zum Bestellformular 
indiaca_rollups

Indiaca im großen Format - Drei neue RollUps

 
sticker

Sticker gibt es auch!

 

Rückblick auf die DIL Saison 2025
Die Jubiläumssaison der Deutschen Indiaca Liga ist nun auch schon wieder vorüber.
Auch im 25. Jahr ihres Bestehens schreibt die DIL ihre Erfolgsgeschichte weiter. Leider ist dieses Jahr keine Mixed-Konkurrenz zu Stande gekommen, dafür wurde ein Damen-Turnier ausgetragen.

Frauen

Eingebettet in den zweiten Spieltag in Detmold kämpften vier Teams um den Wanderpokal. In einer Runde Jeder-gegen-Jeden konnte sich schlussendlich der CVJM Kamen ungeschlagen den Titel sichern. Geschlagen geben musste sich der CVJM Naila als Zweiter vor dem CVJM Sylbach, der das Treppchen vervollständigte. Auf den undankbaren vierten Platz kam das Team von Indiaca Nordhausen.

Männer

An insgesamt drei Terminen ermittelten die zehn Herrenteams den Nachfolger der SG Blankenloch/Rußheim, die 2024 als erste im Ziel landeten.

Nach 40 hart umkämpften und hochklassigen Matches lief alles auf den Showdown der bislang ungeschlagenen Mannschaften aus Blankenloch und Bettendorf hinaus. In der vorletzten Spielrunde trafen die gleichwertigen Gegner aufeinander, der ein oder andere leichtere Fehler ließ das Pendel in Richtung Baden ausschlagen und das Spiel wurde mit 25:22 und 25:23 an die TSG Blankenloch. Die Dominanz setzt sich also fort, die mittlerweile letzten vier Jahre konnten von Blankenloch gewonnen werden.

Aber auch am Ende der Tabelle war es bis zum Schluss spannend. Nicht ganz zum Klassenerhalt gereicht hat es für die Mannschaften aus Betzdorf und Naila, die es jedoch, wie auch alle anderen interessierten Teams, beim Relegationsturnier (22.11.2025 in Blankenloch) wieder versuchen können, um einen Startplatz für die Saison 2026 zu erspielen.

600 pixels wide image

Ergebnisse

600 pixels wide image
600 pixels wide image

Am Ende bleibt mir nur noch „Danke“ zu sagen an die Ausrichter Enzweihingen, Sylbach und Bettendorf: Ohne euch (und viele andere) wäre diese Liga nicht möglich!

Nach 25 Jahren als Spieler und „Funktionär“ ist auch für mich persönlich Schluss mit der DIL.
Es hat mir immer sehr viel Spaß und Freude gemacht zu planen und alle persönlich zu treffen. Macht es den neuen Verantwortlichen Lorri, Farin und Tom genauso einfach wie mir. Ich bin sicher, dass auch sie es ganz hervorragend ausrichten und das großartige Produkt „DIL“ in die Zukunft führen werden.

Euer Rucki

Markus Ruckdäschel - im Namen des gesamten DIL-Teams der FG Wettbewerbe

600 pixels wide image
Steffen - CVJM Welzheim
Aus dem CIND

10 Jahre CIND-Treffen

Das CIND-Treffen 2025 war strukturiert, informativ, produktiv, interessant, lustig, lecker, gemeinschaftlich und demokratisch: So würden einige Teilnehmende das diesjährige CIND-Treffen in Adjektiven beschreiben.
Wie vier andere Teilnehmende war ich auch zum ersten Mal dabei – und ich bin begeistert!
Es ist bemerkenswert, wie gut wir uns untereinander verstanden haben. Es ist ganz klar, dass
uns drei Dinge stark verbinden: Glaube, Indiaca und Ehrgeiz. Auch wenn einer dieser Faktoren bei manchen weniger stark ausgeprägt ist, sind alle gleichermaßen in dieser Gemeinschaft willkommen!
Dieses Jahr stand besonders die Verbesserung der Kommunikation und die Jugendarbeit im Vordergrund. In kleinen Arbeitsgruppen wurde überlegt, diskutiert und aufgeschrieben.
Vielen Dank an Fabi, Katha, Janina, Timo, Achim und Franzi für ihre ausgezeichnete Vorbereitung!
Unsere Kreativität wurde besonders bei einem Social-Media-Content-Workshop gefordert. Viele verschiedene neue Beiträge waren das Ergebnis. Freut euch auf unterhaltsame Inhalte – bald auf Instagram!
Simon Hertner - Indiaca Nordhausen

 
190 pixel image width

Infos/Workshops

 
190 pixel image width

Indiaca spielen

 
190 pixel image width

Spiel, Spaß, Gemeinschaft

 
600 pixels wide image
600 pixels wide image
CVJM AKTIV
CVJM AKTIV ist eine Website, auf der sich jeder CVJM Ortsverein mit seinen Angeboten registrieren kann.
Um Indiaca auch dort präsent zu machen, bitten wir Euch nachzusehen, ob Euer Verein mit Arbeitsbereich/Sport/Sportart Indiaca eingetragen ist.
Wenn Ihr nicht auf der Seite zu finden seid, wendet Euch an Euren Vorstand und fordert diesen auf, sich auf [https://aktiv.cvjm.de/] 
in “Arbeitsbereich: Sport, Sportart: Indiaca” zu registrieren.

zur aktiv.cvjm.de

SPOTLIGHT: TERMINE
Hier eine Auswahl von Terminen. Die ganze Liste findest du auf unserer Website und auf sportturniere.net.

HOBBY-Turnier | 25.05.2025 | Maulbronn

Bei den Hobbymannschaften gibt es keine Einschränkungen bei Alter oder Geschlecht. Jetzt anmelden
 

Pfingsttagungsturnier | 07.-09.06.2025 | Bobengrün

Bayerns größtes Indiaca-Hobby-Turnier. Jährlich bis zu 60 Mannschaften auf dem Rasen. Bei jedem Wetter. Im Rahmen der Pfingsttagung mit spannenden weiteren Programmpunkten. Sei dabei!
 

Kamen Open | 28./29.06.2025

Offenes Turnier für Frauen, Männer, Mixed und Jugend - anmelden und mitspielen!

zur Ausschreibung

Indiaca-Lehrgang | 04./05.10.2025 | Wuppertal

Der Tageslehrgang bietet Neulingen wie Fortgeschrittenen (ab 14 Jahren) Gelegenheit Indiaca auszuprobieren, Technik und Spielverständnis zu verbessern sowie neue und alte Indiaca-Freunde zu treffen.

zur Anmeldung
weitere Termine
Für Teams Für Turnierveranstalter
Dein Team sucht Turniere?
Wir unterstützen dich dabei!
Wir bringen Teams und Turniere zusammen.
Finde Turniere deiner Sportart.
Finde Turniere in deiner Nähe.
Entdecke neue Turniere und Sportarten.
Melde dein Team einfach online an.
Behalte den Überblick über die Anmeldungen.
Nutze unser Netzwerk und bleib auf dem Laufenden.
Dein Turnier ist das Beste?
Zeig es der Sportwelt.
Wir unterstützen dich dabei!
Wir bringen Teams und Turniere zusammen.
Stell dein Sportevent ins Netz und erhalte Reichweite.
Lass unsere digitale Technik für dich arbeiten.
Behalte den Überblick über die Anmeldungen.
Spare dir organisatorischen Aufwand.
Gewinne Zeit und Kontakte.
Mach es dir einfach – mit sportturniere.net!

finanziell unterstützen

Unterstütze das CIND einmalig oder regelmäßig mit CASH!

Jetzt unterstützen!

Indiacas kaufen

Im indiaca-shop.com findest du Indiaca-Bälle und Ersatzfedern. Für jeden verkauften Indiaca Turnier wird 1 € an das CIND gespendet!

Jetzt shoppen!

CIND-Kollektion

Unser derzeitige CIND-Kollektion ist seit 2023 neu
- hol dir eine Trainingsjacke, ein Trikot oder ein Polo-Shirt!

Ab zur Bestellung!
Join us on social media

facebook instagram youtube

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V.
Nadine Knauf
Im Druseltal 8
34131 Kassel
Deutschland

indiaca@cvjm.de
http://www.cvjm.de/indiaca
CEO: Rainer Heid
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.